Gültig ab 22. Mai 2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) der Vitasanum Akademie

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Kauf von Online-Weiterbildungen und die Fördermitgliedschaft im Vitasanum Gesundheitsverein, die zwischen der Vitasanum Akademie (im Folgenden „wir“ oder „Anbieter“) und dir (im Folgenden „Kunde“) über unsere Website akademie.vitasanum.com geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen diesen ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragspartner

Vertragspartner ist die Vitasanum Akademie, vertreten durch den österreichischen Verein IHSHM (Institute of Health, Science and Holistic Medicine), Handelstrasse 55/4, 8052 Graz. Weitere Angaben findest du im Impressum unserer Website auf: https://vitasanum.com/impressum/

3. Vertragsgegenstand

Die Vitasanum Akademie bietet Online-Weiterbildungen (z. B. „Der Histamin- und Mastzellcoach“) und weitere Inhalte an, die ausschließlich Mitgliedern des Vitasanum Gesundheitsvereins zugänglich sind. Voraussetzung für den Zugang zu einer Weiterbildung ist eine aktive Jahresfördermitgliedschaft (Basis oder Premium). Der Zugang zu den Weiterbildungen besteht nur während der aktiven Fördermitgliedschaft und ist ab Kaufdatum auf maximal 12 Monate begrenzt. Nach Ablauf der Fördermitgliedschaft oder der maximalen Zugriffsfrist von 12 Monaten erlischt der Zugang zu allen Weiterbildungen und Inhalten und die Vereinsmitgliedschaft muss bei Wunsch erneuert werden.

4. Fördermitgliedschaft

4.1. Die Fördermitgliedschaft im Vitasanum Gesundheitsverein ist eine freiwillige Unterstützung des Vereins und berechtigt gibt dir Zugang zu den vereinsinternen Bildungsangeboten, einschließlich der Weiterbildungen. Sie ist keine ordentliche Mitgliedschaft mit Stimmrecht, sondern dient der ideellen und finanziellen Förderung der Vereinsziele.

4.2. Die Fördermitgliedschaft hat eine Laufzeit von 12 Monaten und endet automatisch, es sei denn, du verlängerst sie ausdrücklich vor Ablauf schriftlich oder über dein Benutzerkonto.

4.3. Der Zugang zu den Weiterbildungen ist strikt an die aktive Fördermitgliedschaft gebunden. Läuft die Fördermitgliedschaft aus, erlischt jeglicher Zugriff auf die Weiterbildungen, auch wenn die maximale Zugriffsfrist von 12 Monaten noch nicht erreicht ist. Um die volle Zugriffsfrist von 12 Monaten zu nutzen, empfehlen wir, die Fördermitgliedschaft und die Weiterbildung am selben Tag abzuschließen.

5. Vertragsschluss

5.1. Die Darstellung der Weiterbildungen und Fördermitgliedschaften auf unserer Website stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.

5.2. Durch Ausfüllen des Anmeldeformulars und Klicken des Buttons „Jetzt Mitglied werden“ bzw. „Jetzt kaufen“ gibst du ein verbindliches Angebot ab.

5.3. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir dein Angebot durch eine Bestellbestätigung per E-Mail oder durch Freischaltung des Mitgliederbereichs annehmen.

5.4. Die Vertragssprache ist Deutsch.

6. Preise und Zahlungsbedingungen

6.1. Alle Preise sind Gesamtpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

6.2. Die Zahlung erfolgt ausschließlich über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (im Folgenden „Stripe“). Es gelten die Nutzungsbedingungen von Stripe, einsehbar unter https://stripe.com/de/legal. Stripe verarbeitet deine Zahlungsdaten gemäß deren Datenschutzrichtlinien (https://stripe.com/de/privacy). Wir speichern keine Zahlungsdaten direkt.

6.3. Verfügbare Zahlungsmethoden umfassen Kreditkarte, SEPA-Lastschrift oder andere von Stripe angebotene Optionen. Der Rechnungsbetrag ist bei Vertragsschluss sofort fällig.

6.4. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, den Zugang zum Mitgliederbereich zu sperren, bis die Zahlung eingegangen ist.

7. Widerrufsrecht

7.1. Kein Widerrufsrecht bei ausdrücklichem Verzicht: Nach § 356 Abs. 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten (wie Online-Weiterbildungen), wenn du ausdrücklich zustimmst, dass die Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und du bestätigst, dass du dadurch dein Widerrufsrecht verlierst.

7.2. Beim Kauf einer Weiterbildung musst du diese Zustimmung per Checkbox („Ich stimme zu, dass die Weiterbildung sofort freigeschaltet wird und mein Widerrufsrecht erlischt“) erteilen. Nach dieser Zustimmung und der Freischaltung der Weiterbildung gibt es kein Rückgaberecht.

7.3. Für die Fördermitgliedschaft gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss, sofern du nicht auf dieses verzichtest. Eine separate Widerrufsbelehrung erhältst du mit der Bestellbestätigung.

8. Zugang zu Online-Weiterbildungen

8.1. Nach Zahlungseingang und Vertragsschluss wird dir der Zugang zum Mitgliederbereich und den erworbenen Weiterbildungen freigeschaltet.

8.2. Der Zugang ist personengebunden und nicht übertragbar. Du bist verpflichtet, deine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln. Das Teilen oder Verbreiten der Zugangsdaten sowie der Fördermitgliedschaft oder Weiterbildungsinhalte ist ausdrücklich untersagt. Bei Verstößen behält sich der Vitasanum Gesundheitsverein das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten und den Zugang dauerhaft zu sperren.

8.3. Technische Voraussetzungen (z. B. Internetzugang, kompatibles Gerät) liegen in deiner Verantwortung.

9. Urheberrechte

Alle Inhalte der Online-Weiterbildungen (Videos, Skripte, etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder Nutzung außerhalb des persönlichen Gebrauchs ist untersagt. Das Verbreiten von Inhalten oder Zugangsdaten, einschließlich in sozialen Medien oder anderen Plattformen, ist streng verboten und führt zu rechtlichen Konsequenzen.

10. Haftung

10.1. Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

10.2. Wir übernehmen keine Garantie für den Erfolg der Weiterbildungen oder die Erreichung individueller Ziele.

10.3. Für technische Störungen oder vorübergehende Nichtverfügbarkeit der Plattform haften wir nicht, es sei denn, sie sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen.

11. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, einsehbar auf unserer Website. Zahlungsdaten werden ausschließlich von Stripe gemäß deren Datenschutzrichtlinien verarbeitet.

12. Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Wesentliche Änderungen werden dir mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Nutzt du die Plattform nach Inkrafttreten weiter, erklärst du dich mit den neuen AGB einverstanden.

13. Kündigung

13.1. Die Fördermitgliedschaft endet automatisch nach 12 Monaten, es sei denn, du verlängerst sie ausdrücklich.

13.2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Kündigungen müssen schriftlich erfolgen.

14. Gerichtsstand und Rechtswahl

14.1. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

14.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Vitasanum Gesundheitsvereins in Österreich. Es gilt primär Vereinsrecht.

14.3. Verbraucher können auch an ihrem Wohnsitz klagen, sofern dies nach österreichischem oder EU-Recht vorgesehen ist.

15. Alternative Streitbeilegung

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

16. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig. Die unwirksame Klausel wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Klausel möglichst nahekommt.